
Warum Bambusstoff für Kleidung und Bettwäsche?
Da die Nachfrage nach nachhaltiger Nachtwäsche , Kleidung und Bettwäsche steigt, stehen mehr Faseroptionen zur Verfügung als je zuvor, beispielsweise Modal (Eukalyptus), Tencel (Birke), Bio-Baumwolle, recyceltes Polyester, Hanf, Flachs, Bambus und mehr.
Um Kleidungsstücke mit möglichst geringer Umweltbelastung herzustellen, hat das Team von YALA jede dieser Fasern geprüft und mit mehreren experimentiert. Seit 2006 wählen wir Bambus als Hauptmaterial – aus Gründen, die nur diese einzelne, fruchtbare Pflanze ausmachen.
Diese Gründe lassen sich in die ökologischen und umweltbezogenen Vorteile des Bambusanbaus und die natürlichen Komfortvorteile unterteilen, die unsere Kunden durch das Tragen und Schlafen in diesem hochwertigen Naturstoff genießen.
Ökologische Vorteile von Bambuskleidung und -bettwäsche
Bambus ist ein nachwachsender Rohstoff
Bambus ist die am schnellsten wachsende Holzpflanze der Welt. Er wächst so schnell und üppig, dass er alle 2-5 Jahre ausgedünnt werden muss, um ein Absterben durch Überbelegung zu verhindern!
Bambus konserviert Wasser
Der Wald, in dem YALAs Bambus geerntet wird, erhält genügend natürlichen Niederschlag, um Bambus ohne zusätzliche Bewässerung wachsen zu lassen. Ganz genau: Für den Anbau unseres Bambus werden keine Wasserressourcen benötigt, über das hinaus, was Mutter Natur an Regen liefert. Null. Null. Null!
YALAs Bambus wird biologisch angebaut
Da Bambus so robust ist, benötigt er zum Gedeihen keine Agrarchemikalien oder Pestizide. Daher hinterlässt er keine Chemikalien im Boden, die in die Gewässer gelangen könnten.
Bambus verbessert die Luftqualität
Darüber hinaus absorbiert Bambus Kohlendioxid und produziert 35 % mehr Sauerstoff als ein vergleichbarer Bestand an Hartholzbäumen.
Bambus erhält die Integrität des Waldes
Die Bambusernte von YALA erfolgt von Hand, um die Integrität des Waldes und seines Ökosystems zu erhalten. Dadurch entstehen Arbeitsplätze für die Menschen in der ländlichen Gemeinde, die die ältesten Bestände selektiv fällen und die jüngsten wachsen lassen.
Bambus schützt den Boden
Da der Bambus von YALA von Hand geerntet wird, verbleiben die Wurzeln nach der Ernte im Boden. Dies verhindert Bodenerosion und hält Nährstoffe wie Stickstoff für die nächste Ernte im Boden!
Bambus macht landwirtschaftliche Felder frei
Die Idee, Bambus als Rohstoff zu nutzen, entstand während der Getreideknappheit, mit der China Anfang der 1990er Jahre zu kämpfen hatte. Die Nachfrage nach Baumwolle ging zulasten der für die Nahrungsmittelproduktion benötigten Ackerflächen. Bambus wächst natürlich auch an Standorten, die für die Nahrungsmittelproduktion ungeeignet sind. Das ist ein Grund zur Freude!
Komfort- und Gesundheitsvorteile von Kleidung und Bettwäsche aus Bambus
Bambus verfügt über viele natürliche Eigenschaften, die ihn zu einem angenehmen Stoff zum Tragen und Schlafen machen.
Kühlen und Temperieren
Bambusgewebe ist drei Grad kühler als Baumwolle und wirkt von Natur aus temperaturregulierend. Das bedeutet, es passt sich Ihrer Körpertemperatur an, um Überhitzung oder Unterkühlung entgegenzuwirken und Sie je nach Bedarf abzukühlen oder aufzuwärmen!
Feuchtigkeitsableitend
Bambus ist von Natur aus feuchtigkeitsableitend und daher ideal für warme Jahreszeiten, feuchtes Klima und Personen, die im Schlaf schwitzen. Mit Bambus-Nachtwäsche und -Bettwäsche können Frauen mit Hitzewallungen und Menschen, die unter nächtlichem Schwitzen leiden, durchschlafen und trocken aufwachen.
Antimikrobiell
Bambus kann das Schwitzen zwar nicht vollständig verhindern, bekämpft aber Körpergeruch. Reisende stellen fest, dass es dank der antimikrobiellen Eigenschaften der Fasern ausreicht, ein Bambushemd nach einem langen Tag draußen aufzuhängen, um es für den nächsten Tag frisch zu machen!
Atmungsaktiv
Die Atmungsaktivität von Bambus kommt Menschen mit empfindlicher, zu Ekzemen neigender Haut zugute und kann Hautausschläge und Unreinheiten reduzieren. YALA Bambuskleidung und -bettwäsche sind zudem sanft zu allergieempfindlicher Haut, da wir AZO-freie Farbstoffe verwenden und auf chemische Behandlungen wie Anti-Falten- und Anti-Flecken-Behandlungen verzichten, die die Haut reizen können.
UV-Schutz
Ein weiterer Vorteil von Bambus-Loungewear und -Kleidung tagsüber ist ihr natürlich hoher UV-Schutzfaktor. Die dunkleren Farben in unserem Sortiment, wie Schwarz und Marineblau, haben einen natürlichen UV-Schutzfaktor von bis zu 50. Das bedeutet, dass sie über 98 % der ultravioletten Sonnenstrahlen blockieren. Selbst unsere helleren Farben, wie Natur, bieten einen natürlichen UV-Schutzfaktor von bis zu 30 und blockieren 96 % aller UV-Strahlen.
Unvergleichliche Weichheit
Einige dieser Vorteile scheinen nur auf bestimmte Klimazonen oder Menschen beschränkt zu sein. Dennoch liebt jeder, der YALA-Bambus trägt oder darin schläft, das unglaublich weiche Gefühl auf der Haut! Das liegt an den langen, feinen Fäden, die aus der Bambusfaser gewebt werden können und dadurch weniger Reibung auf der Haut erzeugen als kürzere, gröbere Fäden, die für andere Naturfasern typisch sind.
Warum Kleidung und Bettwäsche aus Bambus
Um auf die häufig gestellte Frage „Warum Kleidung und Bettwäsche aus Bambus?“ zurückzukommen: Wir hoffen, dass Sie nun besser verstehen, wie die Herstellung dieses natürlich nachhaltigen und kuscheligen Stoffes unserem Planeten und seinen Nutzern zugutekommt und warum wir glauben, dass er für verantwortungsbewusste Verbraucher die beste und gesündeste Wahl ist.
Bedenken Sie, dass nicht alle Bambusprodukte gleich sind. Informieren Sie sich vor dem Kauf über Transparenz und Zertifizierungen einer Marke, um sicherzustellen, dass Sie sich für ein verantwortungsvoll hergestelltes Produkt entscheiden.
Kaufen Sie YALA Bambus-Nachtwäsche, Loungewear und Bettwäsche
Hinterlasse einen Kommentar
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.