
Natürliche Farbstoffe, natürliche Farbvariationen
Was sind AZO-freie Farbstoffe?
Zunächst einmal: Was zum Teufel ist ein AZO-Farbstoff?
AZO-Farbstoffe enthalten Chemikalien, die für Farbechtheit sorgen und dazu beitragen, gleichmäßige Farben über alle Farbstoffchargen hinweg aufrechtzuerhalten und so eine perfekte Übereinstimmung zu erzielen.
Die meisten kommerziellen und industriellen Farbstoffe (etwa 70 %), die in Kleidung und Bettwäsche verwendet werden, enthalten AZO, bekannte krebserregende Verbindungen.
Sie können also wahrscheinlich richtig vermuten, dass AZO-freie Farbstoffe nicht dieselben Verbindungen enthalten. Yay!
Warum wir AZO-freie Farbstoffe verwenden
Unsichere Chemikalien sind ein guter Grund, AZOs zu meiden. Hier sind jedoch einige spezifische Gründe, warum wir uns für AZO-freie Farbstoffe entscheiden.
AZO-freie Farbstoffe schützen unsere Produktionspartner
AZO-freie Farbstoffe reduzieren die Chemikalienbelastung unserer Produktionspartner, die außerdem durch den Einsatz eines geschlossenen Systems, PPP (persönliche Schutzausrüstung) und spezielle Schulungen geschützt sind. Dennoch ist jedes bisschen wichtig und jedes bisschen hilft.
AZO-freie Farbstoffe schützen unsere Wasserstraßen
AZO-Farbstoffe neigen zur Bioakkumulation in Wasserstraßen und wirken sich negativ auf Ökosysteme und Gemeinschaften aus.
AZO-freie Farbstoffe schützen Ihre Haut
AZO-freie Farbstoffe sind schonender für den Endverbraucher. Die Haut ist unser größtes Organ und kann AZO absorbieren, wenn es abgebaut wird, insbesondere wenn sich die Poren beim Training oder bei warmem Wetter öffnen.
Vor diesem Hintergrund ist es wichtig, was wir den ganzen Tag tragen und die ganze Nacht schlafen. Unsere Haut ist buchstäblich rund um die Uhr damit in Kontakt!
Es kommen natürliche Farbvariationen vor
Die Vorteile der Verwendung von AZO-freien Farbstoffen liegen auf der Hand, und obwohl ihre Verwendung teurer ist, glauben wir, dass sie sich lohnt.
Der einzige Nachteil bei der Verwendung dieser natürlichen Farbstoffe besteht darin, dass zwischen verschiedenen Farbstoffchargen geringfügige Farbabweichungen auftreten können und dass die natürliche Farbe mit der Zeit allmählich verblassen kann.
Der Verzicht auf AZO-Chemikalien bedeutet, dass wir die damit verbundene Farbbindung verlieren, aber das ist nicht alles, was zu natürlichen Farbvariationen bei YALA-Bambusstoffen beiträgt. Hier noch ein paar:
Kleinserienfertigung
Um Abfall zu reduzieren , werfen wir überschüssigen Stoff nicht weg. Dies wäre eine unmögliche Aufgabe, wenn wir Farben in großen Mengen produzieren würden. Deshalb setzen wir auf die Produktion kleiner Chargen. Wenn eine bestimmte Farbe beliebt wird, stellen wir im Laufe der Zeit möglicherweise mehrere kleine Chargen her, und es kann zu geringfügigen Abweichungen zwischen den Chargen kommen.
Temperatur und Reife
Sowohl die Temperatur bei der Ernte als auch die Reife des Bambus beeinflussen die natürliche Farbe des Bambusgrundgewebes. Und bei der Kleinserienproduktion führen unterschiedliche Stoffchargen, die das ganze Jahr über in verschiedenen Wachstumsstadien geerntet werden, zu leicht unterschiedlichen Ergebnissen im fertigen Produkt.
Wenn Sie also endlich das Amber-Pyjama-Set ersetzen , das Sie seit Jahren tragen, könnte das neue etwas heller oder heller als das alte sein, auch wenn Sie es wahrscheinlich nicht bemerken werden.
Ungebleichter Stoff
Da wir unseren Grundstoff nicht bleichen, können selbst unsere leuchtenden Farben aufgrund der natürlichen Untertöne des Bambus eine leicht erdige Note haben. Blautöne sind ohne eine strahlend weiß gebleichte Stoffbasis besonders schwierig zu kombinieren, aber wir glauben dennoch, dass wir es mit unserer neuesten Ergänzung, Nile Blue, geschafft haben .
Pflege und Handhabung
Da Sie nun AZO-freie Farbstoffe besser verstehen und die natürlichen Farbabweichungen akzeptieren, die auftreten können, können Sie Ihre Bettwäsche und Nachtwäsche schrittweise aufwerten . Sobald Ihre neuen und gemütlichen AZO Free-Ersatzteile eintreffen, ist es an der Zeit, sich darauf zu konzentrieren, ihnen ein möglichst strahlendes Leben zu ermöglichen.
Um die Lebensdauer und Schönheit der YALA- Produkte zu verlängern, empfiehlt es sich stets, Kleidungsstücke auf links gedreht in kaltem Wasser mit einem milden Reinigungsmittel zu waschen. Weitere Pflegetipps für Bambusstoffe finden Sie hier .
Hinterlasse einen Kommentar
Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von Google.